Herzlich Willkommen bei Waibel & Sohn,

Ihrem zuverlässigen und preiswerten Brennstofflieferanten im südlichen Oberallgäu.

Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und sehen Sie sich auf unseren Seiten etwas genauer um. Sie erfahren hier viel Wissenswertes zum Thema Heizen. Vieles was Sie schon immer wissen wollten, dazu aktuelle (Preis-) Entwicklungen sowie andere News, von denen Sie wahrscheinlich noch nie gehört haben.

Erläuterung bzw. Klarstellung zum Klimapaket der Bundesregierung:

Bestehende Ölheizungen dürfen uneingeschränkt weiter betrieben werden. Erst ab 2026 sollen neue Ölheizungen mit einer regenerativen Energiequelle kombiniert bzw. ergänzt werden, z. B. Solarthermie oder Photovoltaik für Brauchwasser bzw. Heizungsunterstützung. Sollte dies nicht möglich und auch kein Gas- oder Fernwärmeanschluss vorhanden sein, darf auch nach 2026 eine neue Ölheizung einbaut werden.
Unabhängig davon ist es absehbar, dass in den nächsten Jahren auch CO2-neutrales Heizöl (Stichwort E-Fuels) zu einem bezahlbaren Preis angeboten werden kann. Dieses kann problemlos in bestehenden Heizungen eingesetzt werden.

Wissenswertes Über Heizöl

Für einen großen Teil unserer Wärmeversorgung liefert Heizöl die erforderliche Energie. Heizöl wird aus Erdöl gewonnen, dem wichtigsten fossilen Rohstoff für unsere heutige Lebensqualität. Erdöl ist ein natürlicher Energierträger, der aus tierischen und pflanzlichen Zerfallsprodukten im Laufe von Jahrmillionen entstanden ist. Es besteht im wesentlichen aus Verbindungen von Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H).

Das weltweit mit hohem technischen Aufwand geförderte Rohöl wird in Raffinerien unter anderem zu Kraftstoffen und Heizöl weiterverarbeitet.

Hierbei werden hohe Qualitätsstandards für das Produkt angelegt – zum Beispiel für die Lager- und Verbrennungseigenschaften.

Weitere Standards und Informationen über Wirtschaftlichkeit und Modernisierungseffizienz erfahren Sie unter IWO (Institut für wirtschaftliche Ölheizung e.V.).

Heizöl ist ein Brennstoff, der bezogen auf das Volumen einen sehr hohen Eniergieinhalt aufweist. Der hohe Heizwert - ein Liter Heizöl entsprechen 10,08 Kilowattstunden - und ein seit Jahren günstiger Verbraucherpreis machen diesen Brennstoff zu einer sehr wirtschaftlichen Heizenergie. Da sich Heizöl erst ab einer Temperatur von über 55° C entzündet, lässt es sich relativ einfach sicher lagern und handhaben.

Energie mit Zukunft – die Ölreserven
Die bekannten weltweiten Ölreserven garantieren eine Versorgung mit Heizöl el bis weit ins nächste Jahrhundert, wie die nachstehende Tabelle zeigt: (Angaben in Milliarden Tonnen)

Bestätigte und mit konvertioneller Technik gewinnbare Welterdölreserven 141
Vermutete und mit komplizierter Technik gewinnbare Ölvorkommen 100
Aus Schweröl, Teersand und Ölschiefer gewinnbare Ölvorkommen 100 - 200
Welterdölverbrauch pro Jahr 3,4

News

Preisstatistik: Heizöl wieder etwas teurer

Nachdem die Heizölpreise noch Anfang Mai ihren bisherigen Jahrestiefststand erreicht hatten, sind sie inzwischen wieder zurück auf dem Durchschnittsniveau von Ende April. Zuletzt hatte eine OPEC+ Entscheidung zu weiteren Förderkürzungen die Ölpreise und damit auch den Heizölpreis im Bundesgebiet nach oben getrieben.   Entsprechend kosten 100 Liter heute im Durchschnitt wieder über 90 Euro und [...]
mehr

OPEC+ Treffen: Ölpreise und Unsicherheit

Am Sonntag, den 4. Juni, findet ein wichtiges Treffen der OPEC+ Länder in Wien statt. Dort geht es um die Förderung von Öl. Im Mai wurden bereits Kürzungen von 1,6 Millionen Barrel pro Tag beschlossen. Eigentlich erwarteten die Experten keine weiteren Einschränkungen.   Unsicherheit durch Aussagen der OPEC+ Vertreter Der saudische Energieminister hat aber etwas [...]
mehr

Öl billiger, Sprit teurer

München (ots)   Tanken ist binnen Wochenfrist etwas teurer geworden. Besonders der Preis für Benzin ist spürbar gestiegen, wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,803 Euro, das sind 1,6 Cent mehr als in der Vorwoche. Der Preis für Diesel ist um 0,8 Cent [...]
mehr

Chinesische Nachfrage als OPEC-Dämpfer

Die Erwartungen an ein deutliches Wirtschaftswachstum in China nach der Corona-Pandemie haben große Bedeutung für den Ölmarkt. Als einer der größten Ölverbraucher weltweit kann eine steigende Nachfrage aus China das globale Gleichgewicht beeinflussen. Doch bisher bleibt das erhoffte Nachfragewachstum hinter den Erwartungen zurück.   Chinesische Nachfrageerholung bleibt aus Die Raffineriemargen in Asien, insbesondere in Singapur, [...]
mehr

Diplomatische Aussagen zum Iran und den Ölförderkürzungen der OPEC

Bei seinem ersten Besuch im Iran sprach der Generalsekretär der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC), Haitam Al-Ghais, die mögliche Rückkehr der iranischen Ölförderung auf den Markt an. Diese Diskussion steht im Zusammenhang mit den internationalen Sanktionen gegen den Iran, die aufgrund seiner umstrittenen Atomaktivitäten verhängt wurden. Die Sanktionen sollen den Iran wirtschaftlich isolieren und Verhandlungen über [...]
mehr

Goldman Sachs erwartet Preisanstieg

Trotz bisheriger Fehler in ihren Vorhersagen, bleibt die amerikanische Großbank Goldman Sachs bei der bisherigen Einschätzung und erwartet steigende Preise für Rohöl und andere Rohstoffe. Dies basiert auf der Beobachtung einer stabilen Nachfrage und begrenzten Investitionen in die Erweiterung des Angebots. Die Bank geht davon aus, dass die aktuelle Situation zu einem Preisanstieg führen könnte. [...]
mehr

Verbrauchertipp | So geht die Heizung im Sommer nicht unbemerkt in Betrieb

Berlin (ots) - Bei zunehmend sommerlichen Außentemperaturen sollten Verbraucherinnen und Verbraucher die Einstellung ihrer Heizung prüfen. "Nur Warmwasser" statt "Sommerbetrieb" senkt Energieverbrauch während der Sommermonate. Die Heizkörperthermostate dann am besten voll aufdrehen. Was beim Übergang in die Sommersaison noch wichtig ist, erklärt Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Flüssiggas e.V. (DVFG).   Heizen bei sommerlichen [...]
mehr

Ölbörsen legen nach aktuellen US-Bestandsdaten zu

Die börsengehandelten Rohölpreise haben noch gestern Abend einen ordentlichen Sprung in die Höhe gemacht und ziehen heute auch die Heizölpreise im Inland mit in die Höhe. Grund für den Preisanstieg liefern die aktuellen Daten zu den US-Ölbeständen, die nicht nur auf eine starke Nachfrage hindeuten sondern auch eine Angebotsknappheit beim größten Ölverbraucher der Welt befürchten [...]
mehr

US-Schuldenstreit sorgt für Verunsicherung an den Ölbörsen

An den internationalen Ölbörsen herrscht Unentschlossenheit, da der nach wie vor nicht gelöste Streit um die US-Schuldenobergrenze in Washington die Märkte weltweit in Unruhe versetzt. Sollten Demokraten und Republikaner keine Lösung finden, droht den USA schon in wenigen Tagen die Zahlungsunfähigkeit. Ein konjunktureller Kollaps würde sich dann wohl kaum verhindern lassen.   Einigung in letzter [...]
mehr

Preisstatistik: Neue Woche, günstige Heizölpreise

Der Mai zeigt sich für die Heizölpreise im Bundesgebiet als volatiler Monat. Zwar bleiben die Durchschnittspreise im Vergleich zu April auf recht niedrigem Niveau, die kontinuierliche Abwärtsbewegung, die seit Anfang des Jahres immer wieder für teils deutliche Preisnachlässe gesorgt hatte, scheint aber dennoch vorerst gestoppt.   Im Vergleich zu vergangenem Montag kosten 100 Liter Heizöl [...]
mehr