- en2x: Klimaschutz: Zwänge vermeiden, Anreize schaffen Ergebnisse des Koalitionsausschusses
- Einigung bei Härtefallhilfen für Heizöl- und Pelletskunden
- Prüfverfahren für mehr Effizienz: der Heizungs-Check – Um den Energieverbrauch der Heizungsanlage zu regulieren, gibt es den Heizungs-Check, für alle, die sparsam heizen möchten
WAIBEL ÖL
Ostrachstr. 45
87541 Bad Oberdorf - Hindelang
Telefon (+49) 08324 / 464
Telefax (+49) 08324 / 8316
E-Mail Kontakt
Herzlich Willkommen bei Waibel & Sohn,
Ihrem zuverlässigen und preiswerten Brennstofflieferanten im südlichen Oberallgäu.

Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und sehen Sie sich auf unseren Seiten etwas genauer um. Sie erfahren hier viel Wissenswertes zum Thema Heizen. Vieles was Sie schon immer wissen wollten, dazu aktuelle (Preis-) Entwicklungen sowie andere News, von denen Sie wahrscheinlich noch nie gehört haben.
Erläuterung bzw. Klarstellung zum Klimapaket der Bundesregierung:
Bestehende Ölheizungen dürfen uneingeschränkt weiter betrieben werden. Erst ab 2026 sollen neue Ölheizungen mit
einer regenerativen Energiequelle kombiniert bzw. ergänzt werden, z. B. Solarthermie oder Photovoltaik für
Brauchwasser bzw. Heizungsunterstützung. Sollte dies nicht möglich und auch kein Gas- oder Fernwärmeanschluss
vorhanden sein, darf auch nach 2026 eine neue Ölheizung einbaut werden.
Unabhängig davon ist es absehbar, dass in den nächsten Jahren auch CO2-neutrales Heizöl (Stichwort E-Fuels) zu einem
bezahlbaren Preis angeboten werden kann. Dieses kann problemlos in bestehenden Heizungen eingesetzt werden.
Wissenswertes Über Heizöl
Für einen großen Teil unserer Wärmeversorgung liefert Heizöl die erforderliche Energie. Heizöl wird aus Erdöl gewonnen, dem wichtigsten fossilen Rohstoff für unsere heutige Lebensqualität. Erdöl ist ein natürlicher Energierträger, der aus tierischen und pflanzlichen Zerfallsprodukten im Laufe von Jahrmillionen entstanden ist. Es besteht im wesentlichen aus Verbindungen von Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H).
Das weltweit mit hohem technischen Aufwand geförderte Rohöl wird in Raffinerien unter anderem zu Kraftstoffen und Heizöl weiterverarbeitet.
Hierbei werden hohe Qualitätsstandards für das Produkt angelegt – zum Beispiel für die Lager- und Verbrennungseigenschaften.
Weitere Standards und Informationen über Wirtschaftlichkeit und Modernisierungseffizienz erfahren Sie unter IWO (Institut für wirtschaftliche Ölheizung e.V.).
Heizöl ist ein Brennstoff, der bezogen auf das Volumen einen sehr hohen Eniergieinhalt aufweist. Der hohe Heizwert - ein Liter Heizöl entsprechen 10,08 Kilowattstunden - und ein seit Jahren günstiger Verbraucherpreis machen diesen Brennstoff zu einer sehr wirtschaftlichen Heizenergie. Da sich Heizöl erst ab einer Temperatur von über 55° C entzündet, lässt es sich relativ einfach sicher lagern und handhaben.
Energie mit Zukunft – die Ölreserven
Die bekannten weltweiten Ölreserven garantieren eine Versorgung mit Heizöl el bis weit
ins nächste Jahrhundert, wie die nachstehende Tabelle zeigt: (Angaben in Milliarden Tonnen)
Bestätigte und mit konvertioneller Technik gewinnbare Welterdölreserven | 141 |
Vermutete und mit komplizierter Technik gewinnbare Ölvorkommen | 100 |
Aus Schweröl, Teersand und Ölschiefer gewinnbare Ölvorkommen | 100 - 200 |
Welterdölverbrauch pro Jahr | 3,4 |
News
en2x: Klimaschutz: Zwänge vermeiden, Anreize schaffen Ergebnisse des Koalitionsausschusses

Einigung bei Härtefallhilfen für Heizöl- und Pelletskunden

Prüfverfahren für mehr Effizienz: der Heizungs-Check – Um den Energieverbrauch der Heizungsanlage zu regulieren, gibt es den Heizungs-Check, für alle, die sparsam heizen möchten

ADAC: Diesel inzwischen acht Cent billiger als Super E10 – Preisdifferenz deutlich vergrößert – Benzin gegenüber der Vorwoche 3,4 Cent teurer – Diesel leicht verbilligt

Lieferstopp aus Kurdistan – Ölpreise steigen – Heizöl dennoch günstiger

ADAC Stauprognose für 31. März bis 2. April

Mehr russisches Öl als erwartet

Kursschwankungen zum Wochenende -Volatile Ölpreise

ADAC: Diesel auf neuem Jahres-Tiefststand – Benzinpreis 2,7 Cent niedriger als in der Vorwoche – Diesel 2,6 Cent billiger – Preisdifferenz zwischen beiden Sorten nur vier Cent

Sommerzeit: Durch Umstellung der Zeitschaltuhr bedarfsgerecht heizen
